Allgemeines zum Hort

Arbeitsgmeinschaften im Hort:

Der Grundschulhort hat sich in den vergangenen Jahren inhaltlich zu einem wesentlichen Bestandteil der Grundschule entwickelt. Er versteht sich als eine familienergänzende und schulunterstützende Einrichtung.
Der Besuch des Hortes nach Schulschluss ist freiwillig. Wird der Hort genutzt, werden von den Eltern einkommensabhängige Hortgebühren erhoben (siehe Downloadbereich).
Jeden Mittwoch findet in unserem Hort ein "Aktionsnachmittag" statt,
mal ist es eine Wanderung, ein spezielles Projekt oder ein Ausflug.
Früh- und Späthortzeiten in diesem Schuljahr:
Frühhort: 06:30 - 07:15 Uhr
Späthort: bis 16:30 Uhr

AG Kochen und Backen
AG Karate & Selbstverteidigung
AG Handarbeit

AG Theater
Sport vom Rodelteam aus Suhl
Hortkoordinatorin:
Frau Eberhardt
Telefon: 03685 / 679-1429
Kontakt:

Thema Ferienhort:

Ferienbetreuung in Kooperation mit der GS Schleusingen und der GS Hinternah (Öffnung des Hortes).
Informationen folgen vorab als Elternbrief!
Unterrichtsfreie Tage:
Sollten Sie an den unterrichtsfreien Tagen eine Betreuungsmöglichkeit für Ihr(e) Kind(er) benötigen, sprechen Sie uns bitte bis spätestens 14 Tage vorher an. Seitens der Schule erfolgt keine Mitteilung mehr! Eine Hortbetreuung findet an diesen Tagen zentral an einer Stützpunktschule im Landkreis Hildburghausen statt.
